Direkt zu
Bachelorstudium
Während des Bachelorstudiums Chemie- und Bioingenieurwesen liegt der Fokus der Lehrveranstaltungen des IMVT auf der Vermittlung des Grundlagenwissen in der Strömungsmechanik und der Mechanischen Verfahrenstechnik.
Masterstudium
Im Masterstudium Verfahrenstechnik hält das IMVT die Pflichtvorlesung Transportprozesse disperser Stoffsysteme. Als Spezialisierungsfächer im Masterstudiengang Verfahrenstechnik bietet das IMVT die Vertiefungen Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik an. In diesen Fächern werden Grundlagen aufgegriffen und in verschiedenen Fachgebieten, wie zum Beispiel der Mehrphasenströmung und der Trenntechnik, erweitert.
Vorlesung | Ansprechpartner | Sem. | WP/W |
Transportprozesse disperser Stoffsysteme | Mehring, Safaei | WS | WP/W |
Partikeltechnik in der Mehrphasenströmung* | Mehring, Dwars, Gyurkovich | WS/SS | WP |
Maschinen und Apparate der Trenntechnik | Ajmani | WS | WP |
F&E Management und kundenorientierte Produktentwicklung | Liedtke | SS | W |
Projektarbeit Mechanische Verfahrenstechnik | Mehring | WS / SS |
W |
* Das Modul Partikeltechnik in der Mehrphasenströmung besteht aus den zwei Vorlesungen: Strömungs- und Partikelmesstechnik (SS) und Mehrphasenströmungen (WS)
WP = Vertiefungsmodul, W = Spezialisierungsmodul
WASTE (AirQuality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering)
Im Rahmen des Masterprogramms WASTE bietet das IMVT die Vorlesung Mechanical Process Engineering an. Weitere Informationen zum WASTE-Programm und zur Vorlesung finden Sie auf der WASTE-Homepage oder über das C@mpus-Portal.
Kontakt

Carsten Mehring
Prof. Ph.D.Institutsleitung